Immer diese Unpünktlichkeit

03.08.2012 16:15

Immer diese Unpünktlichkeit

In Mexiko haben wir kennengelernt, dass mit einer unserer heiligen Kühe, in diesem Fall mit der  Pünktlichkeit, absolut unpfleglich umgegangen wird.

Wir erlebten nie, dass eine Busfahrt  1. oder 2. Klasse mit öffentlichen Verkehrsmitteln pünktlich startete. Gleiches gilt für organisierte Touren. Die Bandbreite der verspäteten Abfahrten liegt zwischen 10 bis 45 Minuten. Einzig Jose, der uns im Taxi seines Sohnes von Tulum nach Chichen Itza brachte, war pünktlich um 06:00 vor unserem Hotel (ist das nicht ein Hinweis darauf, dass der Kapitalismus in seiner ursprüngliche Form ökonomisch betrachtet die erfolgreichste Wirtschaftsform ist?)

Jetzt sind wir in Guatemala am Lago de Atitlan und die Erlebnisse scheinen sich zu wiederholen.

Wir stehen pünktlich um 06:15 auf der PVN-Tankstelle in Panajachel und warten auf unseren Begleiter, der uns zur Wanderung auf den Vulkan San Pedro abholen sollte. Um 06:35 wurden wir nervös und riefen Judith Joj (choch gesprochen) an. „Nein, natürlich wird der Begleiter Sie um 06:15 abholen“. Kit, die erheblich besser Spanisch versteht und spricht als ich,  entgegnete: „Es ist aber schon 06:40“. „Warten Sie bitte dort, Sie werden gleich  abgeholt“.  Wir blickten uns um und entdeckten 2 andere Touris , die nach Antigua fahren wollten. „Es ist jetzt 05:45“. Da dämmerte uns, dass Guatemala nicht nach Sommer- und Winterzeit unterscheidet. Judiths Mann tauchte um 06:00 auf und war noch nicht einmal schlecht gelaunt. Wir entschuldigten uns tranken gemeinsam Kaffee.

Immer diese Überpünktlichkeit