Karibik, du klebrig-salzig-heiße Schönheit
In Belize legten wir eine Reisepause ein, die wir auf einer kleinen Insel, Caye Caulker, ca. 30 km vor Belize City und 2 km vor dem Riff, verbrachten. Caye Caulker ist eine kleine Mangroveninsel (2km * 0,7 km), die mit Hotels und Wohnhäusern recht vollgestellt ist und dennoch einen gewissen Karibikcharme behalten hat. Weiße Muschelkalkstrände, Palmen und bei Sonnenschein grün-blaues Meer. Zurzeit ist Nebensaison und somit ist der Touristenstrom ein Rinnsal.
Schnorcheln, Tauchen, Schwimmen, Bücher lesen, Musik hören und Kanu fahren sind unsere Hauptbeschäftigungen. Spaziergänge verlegen wir in den frühen Morgen und den späten Nachmittag. Obwohl die Tagestemperaturen relativ konstant um 31° liegen, schwankt die Luftfeuchtigkeit zwischen 80 und 95%. Die gefühlte Temperatur ist dann 33% plus x. Ein Spaziergang zwischen 11:0 und 16:00 verbietet sich von selbst. Nachts sinken die Temperaturen auf 26° und 90% Luftfeuchtigkeit (gefühlte 30°). Wer sich ohne Aircondition schlafen legt, wird von einer klebrig-salzig-feuchten Haut bedeckt, die das Atmen erschwer, den Schweiß unbarmherzig treibt und das Schlafen schier unmöglich macht (auch weil die Mückenstiche in dieser Alptraum-Situation besonders intensiv zu jucken beginnen).
Zum Glück haben wir zurzeit Aircon und so schlafen wir gut. Nach rund einer Woche waren wir reif für einen Ortswechsel. Möglichst weit weg von hier in eine andere Klimazone. Auf zur Hochebene von Costa Rica!
20.8.12